Na das war wohl was
Vor kurzem wollte Jörg sich an Ricks (fast) casual Runde im Heiligenhauser Club dranhängen und ein Release Event spielen. Wahlweise sealed oder draften. Die Vorstellung klang verlockend, und so machten wir uns auf den Weg…
Überrascht wäre nun nicht das richtige Wort, denn in der Mailingliste hatten wir schon die Info, dass ein paar kommen würden, aber mit der Resonanz habe ich nicht gerechnet. Tom, als Musiker, vielleicht schon. Zwanzig Leute – das bedeutete, den grossen Raum im Club zu nehmen und die Getränke flaschenweise abzurechnen.
Ich will ja nicht petzen, aber alle, bis auf die Jungs aus Oberhausen (uiuiui!) waren rechtzeitig da, nur Jörg fuhr von der Arbeit erst nach Hause. Aber da wir sowieso noch auf die vier aus OB warteten, die wohl eine Ausfahrt verpassten und das längste Stück Autobahn im Ruhrgebiet ohne Abfahrt (die 15km über die Ruhrtalbrücke) besichtigten, war der Start nicht wesentlich verzögert.
Am meisten Spass machte mir das Registrieren für die zwei Turniere, die wir starteten. Acht Leute spielten ein Single Sealed Deck und Zwölf ein dreiründiges Two-Headed Sealed.
Zunächst war ich den normalen Sealed Regelungen zugetan, wechselte dann aber mit Marion zum 2HG, weil das rundentechnisch besser war.
Wir konnten wieder einen guten Pool aufmachen, und langsam beschleicht mich das Gefühl, dass es in Lorwyn keinen schlechten Sealed Pool geben kann. Dieses Mal glänzte unser Pool durch zwei Foil Länder (eins davon zweifarbig) und limitedtechnisch mit drei guten Uncommons (Drowner of Secrets).
Da noch weitere Meervölker spielbar waren (nur wenige sind es nicht) und auch meine Lieblingskarte (Amoeboid Changeling) in dieser Farbe doppelt war, baute sich das UW Merfolk-Deck eigentlich noch vor Marions Deck, obwohl wir damit eher angefangen hatten.
Bei Marion versuchten wir zunächst eine Goblin Taktik auf Basis schwarz, mit leichtem grün- und rotsplash für weitere Gobbos und Elfen. Aber die Treefolks sahen im grünen Bereich viel stärker aus, allen voran Thorntooth Witch und Battlewand Oak. Dass die Nameless Inversion auch als Treefolk zählen, macht dei Thorntooth Witch ziemlich ekelig, vor allem, wenn man sie als Goblin mit Wort auch wieder auf die Hand nehmen kann.
An sich wäre ich hier Kiris Vorschlag, den rotsplash rauszunehmen und näher an 40 Karten zu rücken, gefolgt, aber diese Zusammenwirkung der genannten Karten war es doch wert.
Runde 1 – Fickenhansel Marco/Dirk
Marco begann das Spiel mit einem roten Elementars, dass Mana für Elementare macht und brachte uns in den frühen Runden des mittleren Spiels mit relativ grossen Elementaren unter erheblichen Druck. Aber Marions und mein Deck liefen auch gut, so dass ihr Removal und meine Merfolks die Situation drehen konnten. Einen Hostality (oder so) von Marco konnte ich mit Faerie Trickery countern, so dass er direkt aus dem Spiel ging (ich kontrollierte eine Fee) und nicht in seine Library zurück.
Marion bekam Dolmen Gate und danach war Angreifen unglaublich ungefährlich. Ich hatte fünf Merfolks und Drowner of Secrets, was Marco für 5 pro Zug mühlte. In der letzten Runde spielte er mit 5 Karten im Deck noch einen Cryptic Command und konnte in letzter Sekunde von Dirk daran erinnert werden, dass eine Karte zu ziehen eine schlechte Idee wäre (ich wollte ihn gerade nochmal für 5 mühlen). Mit Erreichen des Zeitlimits war seine Library allerdings leer.
Runde 2 – EvilLattek Evil/Chrissi
Nach anfänglichem Druck von Evils Goblinbands und die Treefolks vom Chrissi bekam Marion durch Briarhorn wie im ersten Spiel die 10 Power zusammen um das grüne Hideaway-Land zu nutzen (darin das Dolmen Gate). Wir hielten uns trotzdem mehrere Blocker zurück um nicht in Gefahr zu geraten. Zwei Fehler passierten uns in dieser Phase des Spiels. Ich spielte Triclopean Sight auf den Goldmeadow Harrier, der aber damit immer noch zu schwach war und wenig später starb. Hätte ich ihn, wie ursprünglich gedacht, auf einen Baum gelegt, wären zu Spielende nicht noch 4 Leben auf Evils Zettel stehen geblieben.
Der andere Fehler war eine vergessene Aktivierung bei einem ins Spiel gekommenen Goblin, der noch 2 Leben hätte machen können.
Dass ich in diesem Spiel manascrewed war (vor allem auf blau) liesse sich zwar auch anführen, aber wie schon mehrfach angedeutet bin ich in einer glücksfeindlichen Phase. Das Spiel endete eine Runde nachdem wir Dread legten durch Chrissis Nath’s Elite und einem Pumpspruch, für den ich den Counter NICHT aufhob, sondern ihn auf einen zuvor gelegten Goblin verschwendete. Mit dem Pumpspruch waren wir genau auf Null.
Runde 3 – Team Schnitzel Robin/x
Durch den Mühlplan gewannen wir auch die dritte Runde, dabei tat mir Robin fast schon leid, weil wir jede seiner BG Kreaturen irgendwie entfernten. Er legte ein 7/7 Elemental mit Champion. Marion hatte den Unkrautentferner, clashte auch gewinnenderweise. Dann spielte Robin einen Packmaster, ich hatte einen Oblivion Ring.
Diesen entfernten sie nächste Runde, aber ich nahm seinem Changeling mit Amoeboid Changeling alle Kreaturtypen – eine andere Kreatur zum Championen (hierfür brauchen wir noch ein Wort!) hatte Robin nicht – also war der Packmaster wieder weg.
Am Ende waren wir auf dem zweiten Platz hinter den ungeschlagenen Evillatek-Torschützen, die im 2HG in letzter Zeit insbesondere so viel Erfahrung sammelten, dass sie verdient gewonnen haben.
Jetzt ist mein Akku fast leer, daher geht das nun ziemlich unkorrigiert online. Nächstes Mal wieder witziger und mit weniger Fehlern. 🙂
13. Oktober 07 um 4:20
….. und ich hab´wieder viel gelernt!
Überigens: Diesem Amoeboid Changeling hast Du ja prima Tricks beigebracht. Das er nicht noch Männchen gemacht hat, war dann wohl alles.
Nach dem Spiel (besser Spät als nie) habe ich den A.C. dann auch verstanden…..
Ansonsten:
Herzlichen Glückwunsch zur Urlaubsgenehmigung! Können wir eigentlich die Gruppendauerkarte(n) für die Spiel in Essen vorher besorgen/bestellen?, ohne am Donnerstag lange anzustehen? Grüsse, und bis Sonntag, udo
Ps.: Hast Du eventuell Lust, uns
(M und M´s und Evil Lattek) in Krefeld für den Sonntag um 13:00/13:30 zum 2HG anzumelden?
Telefon: 02151-801718 damit Du nicht lange suchen musst!
Vielleicht haben der Tai und der Hubba ja ebenfalls Interesse!
13. Oktober 07 um 18:18
Tja, es hat mal wieder die glorreiche Wizards-Datenbank zugeschlagen; in KR ist morgen kein 2HG, nicht mal irgendein Turnier. Ruf mich bitte nochmal an deswegen, wir haben uns locker in Köln vorgemeldet… Why do all dreams grow and then die? 🙂
Tai ist gerade in Valencia und rockt das Haus. (Ok, Trash ist rockiger.) Wenn sich noch mehr gegenseitig rausbriben, ist er nachher ganz weit vorne. Go Go Tai!