atog28Ich versuche mal nicht „Happi börsdei“ zu singen. Copyright und so. Aber heute ist der Geburtstag meines Blogs. Heute vor zehn Jahren sass ich vor diesem Rechner (ok, nicht genau vor diesem Rechner…) und eröffnete am 22. Januar 2006 mein Blog zum Thema Magic. Damals bei couchmagic.blogspot.de, dass immerhin bis Mai des folgenden Jahres gehalten hat. Dann zog Couchmagic im Mai 2007 um nach couchmagic.de. Das klingt alles so weit weg…
Mit nostalgischer Verträumtheit verklärt liest sich das leider auch so ganz weit weg. Ist mein Blog gut gealtert? Ich finde einige Rubriken sind schon zwischenzeitlich entstanden. Manches hat gehalten, aber vieles nicht. Ständiger Wandel ist eben nicht nur bei Magic das Kernthema. Nur das Layout von Couchmagic ist über die Zeit mehr oder weniger dasselbe geblieben. (Mehr…)
Weiter lesen
atog28Mit diesem Eintrag feiert Couchmagic ein kleines Jubiläum. Es ist der sechshundertsechsundsechzigste veröffentlichte Eintrag (in Ziffern: 666) und damit klar, dass die Kategorie Random Pflicht sein muss. Im 666. Eintrag lässt sich kein Deck-, Draft-, Strategie- oder Spielbericht unterbringen.
Es sei denn, ich hätte schon das Dämonen-Tribal, dass sich inzwischen vermutlich besser bauen lässt als noch zu Kamigawa-Zeiten. Damals gab es ein Nebenthema in Kamigawa und ich wollte unbedingt mal was mit Blood Speaker machen. Mark of the Oni ist auch nicht schlecht. Aber die verfügbaren Kreaturen mit Demon-Subtyp waren schlecht, im Sinne von: sehr teuer und nicht mehr so resistent gegen Point-and-Click-Removal wie schwarze Kreaturen vorher waren. Putrefy, Unmake, Crip Swap und Co. verschärften die Lage für Dämonen zunehmend. Aber in den letzten Sets gab es wieder günstigere Viecher dieses Typs, sodass ich es mal wieder versuchen kann, die Dämonen zum rennen zu bringen.
Darüber will ich jetzt aber nicht schreiben, das wird heute „gemischte Tüte für zwei Mark“. (Mehr…)
Weiter lesen





atog28Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von „hier verpasst du nix“. Dieses mal mit einem sehr klinischen Artikel, denn ich habe keinen Anlass, etwas zu schreiben. Nur, dass schon wieder fünf Tage vergangen sind seit dem letzten Blog lässt mich wieder in die Tasten greifen.
Normalerweise setze ich mich dann an irgendeinen Entwurf, denn es gibt ein paar angefangene Artikel, die ich noch zu Ende schreiben will. Wenn ich mich richtig erinnere, habe ich darüber schon mal geschrieben, als die Zahl im höheren zweistelligen Bereich war. (Mehr…)
Weiter lesen
atog28Jetzt reden wir schon so lange, und ich habe noch nicht mal die Kategorien erklärt. Neben einer Erklärung ist das auch die Best Practice Beschreibung für andere Autoren. (Mehr…)
Weiter lesen
atog28Lang, lang ist es her, dass es die letzte Akademie gab, um besser Magic spielen zu lernen. Im Zeitalter von Facebook und Twitter hat nun niemand mehr lang Zeit, sich Artikel durchzulesen. Daher ist die Reihe „Couchmagic Akademie“ als Video angelegt. Schon im ersten Teil geht es um die Resourcenplanung.
Bitte teilt mir mit, ob ich zuviel voraussetze, es gut verständlich ist oder (Mehr…)
Weiter lesen