atog28Mit diesem Eintrag feiert Couchmagic ein kleines Jubiläum. Es ist der sechshundertsechsundsechzigste veröffentlichte Eintrag (in Ziffern: 666) und damit klar, dass die Kategorie Random Pflicht sein muss. Im 666. Eintrag lässt sich kein Deck-, Draft-, Strategie- oder Spielbericht unterbringen.
Es sei denn, ich hätte schon das Dämonen-Tribal, dass sich inzwischen vermutlich besser bauen lässt als noch zu Kamigawa-Zeiten. Damals gab es ein Nebenthema in Kamigawa und ich wollte unbedingt mal was mit Blood Speaker machen. Mark of the Oni ist auch nicht schlecht. Aber die verfügbaren Kreaturen mit Demon-Subtyp waren schlecht, im Sinne von: sehr teuer und nicht mehr so resistent gegen Point-and-Click-Removal wie schwarze Kreaturen vorher waren. Putrefy, Unmake, Crip Swap und Co. verschärften die Lage für Dämonen zunehmend. Aber in den letzten Sets gab es wieder günstigere Viecher dieses Typs, sodass ich es mal wieder versuchen kann, die Dämonen zum rennen zu bringen.
Darüber will ich jetzt aber nicht schreiben, das wird heute „gemischte Tüte für zwei Mark“. (Mehr…)
Weiter lesen





atog28Heute verkündet Heise, dass Google seinen RSS-Dienst eingestellt hat (zur Meldung). Ein mehr als idealer Zeitpunkt, um darüber zu sprechen, was man beim goyf noch verbessern kann. Während Googe sein Dienst nicht in das Konzept passt (was mein Browser nach den Anschlägen der Tasten G, O und O automatisch ergänzt), trifft es hundertprozentig auf das Konzept von goyf (man tippe G, O und Y).
(Mehr…)
Weiter lesen
atog28Ja, ich bin noch da. Inzwischen sogar wieder gesund. In den letzten Wochen hatte ich mit der Grippe zu kämpfen, die ihr eventuell auch mitbekommen habt oder von der ihr gehört habt, eventuell fiel die eine oder andere Schulstunde aus, oder, wenn ihr schon arbeiten müsst, musstet ihr die Arbeit von dem ausgefallenen Kollegen mitmachen. Wo lehrt die Schule da bitte für das Leben?
Aber egal, ich habe erneut nur schusselige Themen und das stört mich, möchte ich doch von irgendwelchen Erfolgen berichten. Doch habe ich weder Draftpicks, noch Modern-Decks, nicht mal YouTube-Videos zu besprechen. Vielleicht noch mal ein EDH oder einen Cube. Alles, was ich beisteuern kann, ist weitaus langweiliger. Doch lest selbst… 🙂
(Mehr…)
Weiter lesen
atog28Ob das noch was wird mit dem Jahresrutschblick 2011? Man weiss es nicht… 🙂
Jedenfalls habe ich gerade wieder richtig lust auf herumbasteln an den Homepages und daher gibt es ein paar neue Funktionen.
Grund für diesen Eintrag ist hingegen Stackoverflow.com BZW deren Footer. Wäre es nicht eine tolle Idee, im Footer meiner Seiten die jeweiligen Funktionen aufzulisten und davor einen Farbcode mit der entsprechenden Seite? „Draftwalkthroughs“ würde auf couchdraft verlinken, „Kartensuche“ auf die entsprechende Seite bei wubrg, Blog halt hierhin. Ich glaube, das gefällt mir.
Beim goyf gibts jetzt eine Top 10 Liste eurer Lieblingsfeeds des Tages (BZW der Woche). Das ist eine der ‚paar‘ neuen Funktionen. 😉
atog28Hallo Björn.
Ich weiss, du liest das. Und wenn nicht heute, dann morgen, oder vielleicht übermorgen. Ist auch nicht so wichtig, wann. Ich weiss auch, du hättest es lieber, wenn ich direkt unter deinen Blog kommentieren würde. Dann, so habe ich in einem früheren Eintrag gelesen, wäre alles schön kompakt zusammen.
Björn, ich habe mir alle Mühe gegeben.
Wirklich.
Aber es geht nicht.
Wenn ich das sage, dann heisst das was. Denn bei mir geht viel. Grundsätzlich geht erst mal alles. Aber das funktioniert wirklich nicht. (Mehr…)
Weiter lesen