Count down to Launch Party

Irgendwie könnt ihr euch einen Raketenstart vorstellen. Danke.

Erwartungsgemäss waren es weniger Leute als beim Beta-Testing vor einer Woche. Das man in Magickreisen wohl Prerelease nennt, während wir die Launch Party am Sonntag, also strenggenommen zwei Tage später feierten. T+2.

„Count down to Launch Party“ weiterlesen

und die Welt zählt laut bis elf

M10 Prerelease 12.07.2009

Am Sonntag war es also soweit, das M10-Prerelease stand vor der Tür, beziehungsweise dahinter, denn vor der Tür standen wir ja schon und kein M10 weit und breit. Angesichts der neuen Nomenklatur rauschen die Wortwitze zu M10 nur so durch die Gedankengänge und am Ende dieses Ganges ist ein Licht. In dem erleuchteten Raum stehen oder sitzen bis zu siebzehn Personen, und die Einleitung des vor den sechzehn Teilnehmern stehenden Evilbernds war auch dieses mal weitaus besser als das, was ich in den letzten Wörtern ausgedrückt habe. Ich entlohne euch dafür mit einem Turnierbericht, der mit so vielen Filmtrivia angereichert wurde, dass ihr hoffentlich hier und da ins Schmunzeln geratet, als wärt ihr ein Schmunzelmonster. Wenigstens unterbricht keine Werbung diesen Blog.

„und die Welt zählt laut bis elf“ weiterlesen

Alara Reborn Prerelease 26.04.09

Die Quintessenz des Ganzen: mehrfarbige Sprüche erfordern, dass man beide (oder eben noch mehr) Farben zur Verfügung hat. Wenn man was spielen will, dass rot/grün ist, reicht es nicht aus, dass man einen Mountain hat – nein, man braucht auch noch einen Wald.

Auf Basis dieser grundlegenden Erkenntnis erklärt sich das ganze Set, am Ende der ganze Block, da die einfarbigen Sprüche, nicht nur wegen des Casual-Demons, schwächer sind als die mehrfarbigen. Und je mehr Farben in einem Spruch als Anforderung stehen, desto schlimmer wird die Anforderung an die anderen Teile der Magic-Combo:

Land + Spell

„Alara Reborn Prerelease 26.04.09“ weiterlesen

Roter Damm

„I didn’t show you my bombs, actually…“ – Kevin fächert durch sein Deck und wirft Battlegrace Angel, Mirror-Sigil Sergeant und noch eine Rare, eventuell Sharuum, auf den Tisch. „Well, at least that were great games…“, entgegne ich, „and it was a pleasure to meet you.“ – oder so in der Art, mein gesprochenes Englisch braucht Auffrischung. Der Judge kommt und interpretiert den von uns währenddessen gefüllten Ergebniszettel: „So Kevin won two te zero and Marcus wants to drop.“

„Roter Damm“ weiterlesen

GP Paradise City 2008 -Ride-

Wow… am 24.11.08 habe ich zuletzt an dem Dokument gearbeitet. Beeindruckend. Vielleicht sollte man das Ganze zu einem Abschluss bringen. Wenn schon kein würdiger, dann doch wenigstens ein unwürdiger. Ich erreiche mühsam mein Ziel: diese Reihe (hier der 2. Teil) vor dem nächsten Grand Prix fertig zu stellen… „checked“ – äh.. ja.

Ok, also mehr zum Disneyland. Vielleicht sollte ich an dieser Stelle erwähnen, dass wir am ersten Tag im „grossen Park“ unterwegs waren und am zweiten Tag im „Movie Park“, dann ja ohne Jörg und ohne Heiko, beide waren schon auf dem Heimweg. Eine Erkältung und Regenwetter vermieste uns den dritten Tag, so dass wir diesen im Hotelzimmer und mit ein bisschen Shoppen in den Andenkenläden verbrachten.

Auch unerwähnt blieb im ersten Teil, dass Marion während meiner 2-1 Performance der ersten drei Runden immer noch „zu null“ stand. Yes, sirs! 3-0 ohne Byes, dank einer enormen Konzentration (die mich immer wieder aus dem Beobachtungsposten vertrieb, da meine Runden immer so früh zu Ende waren). Wir verliessen unsere Heldinnen und Helden („-innen“-Wortendungen FTWinnen!) beim Stand von 3-2 nach der fünften Runde.

Aus dem Movie Park habe ich noch wenig erzählt, doch ist er im Vergleich zum grossen Park eher für das ruhigere Publikum, was für die Älteren…. es gibt mehr Shows, man kann mehr sitzen (ok, oder weniger rumrennen, kommt aufs Gleiche raus), aber den Park hat man bei normalem Besucherandrang wohl an einem Tag ausreichend gesehen.

„GP Paradise City 2008 -Ride-“ weiterlesen