Allegro in C Moll

In diesem Beitrag geht es um zwei „Reallife“ Drafts. Der eine fand am Donnerstag abend in der „Couchmagic“ Runde statt, der zweite am Freitag Abend im Drachental als FNM. Das wird aber noch von verschiedenen Ereignissen in der Magic-Welt überschattet zu denen ich noch meinen Senf abgeben will. Da ich die Spiele in den Drafts verdrängte oder vergass, wird dies kein Draftbericht sondern eher ein Meinungsbild.

Meinungsbild mit Deckliste. LOL.

„Allegro in C Moll“ weiterlesen

First turn kill in Standard

Direkt neben der Beule wedelt der schmutziggraue Fuchsschwanz im Fahrtwind über die leicht gebogene Motorhaube, hüpft dem weit nach hinten gekippten Stern hinterher. In seinem Wirkungskreis ist das brilliantrot unter der Schicht von Staub und Wasserflecken noch erkennbar, der Rest ist so dunkel wie alles rechts und links der Autobahn, die nur von den müden Nebelscheinwerfern angeleuchtet wird. Ein Sattelzug saust vorbei und wirbelt feine Wassertröpfchen auf. Ich fange sie mit dem Ellenbogen.

Es ist verdammt schwül, sogar noch mitten in der Nacht. Ich drehe den Lautstärkeregler auf, dass das Bodenblech des Mercedes im Takt mitvibriert. Das neue, auf Cassette überspielte Album der Bates spielt das Becker Europa äussert unproblematisch ab und ich überlege, dass dieser Tango ein ziemlich cooler Tanz wäre, wenn man denn tanzen könnte. Irgendwie erinnert mich der Text an das Berlin der 20er Jahre. Langsam schweifen meine Gedanken ab.

Dann spüre ich einen Ruck. Die Automatik schaltet einen Gang zurück. Knapp unter 60? Sanft betätige ich das Fahrpedal um den Zeiger des Tachometers über die gelb schraffierte Zone zu bringen. Das Lied ist zu Ende, ich spule wieder zurück. Das AK Oberhausen nähert sich. Jetzt schon? Ich bin viel zu weit gefahren, so hatte sie es nicht beschrieben. Wie friedlich sie schläft. Ich werde sie nicht wecken.

Noch nicht.

„First turn kill in Standard“ weiterlesen

Friseur —> Anzeige!!

Ja liebe leute, ich spiele Magic.
Ich spiele dieses Spiel meist auf Turnieren, also mit normalerweise nicht weniger als 8 Mann im selben Zeitraum, wenn die meisten von ihnen um ausgelobte Preise kämpfen.
Ich kämpfe um solche Preise nicht – zu viel Stress würd‘ ich da sagen.
Ich spiele bei diesen ganzen Turnieren mit, weil mir das Spiel Spass macht. Ich spiele es fair und schummle nicht, wenn es um Sieg oder Niederlage geht. Und da geht es im Normalfall drum.
Der eine will seine GP Byes nicht verlieren oder welche bekommen, ein anderer strebt den Cut für die Nationals, eine Pro Tour oder die Worlds an, der nächste spielt sein erstes Turnier und dam wiederzum nächsten macht die Mischung daraus einfach Spass.
Ich wähle bei meinen Decks – egal ob constructed oder Limited – noch immer das Thema, mit dem ich Magic gelernt habe.
Mal etwas einfach ausgedrückt, heisst das:
„Kreaturen auf den Tisch und dem Gegner an den Kopf!“

„Friseur —> Anzeige!!“ weiterlesen

Böse Woche bei Couchmagic

20% auf alles – ausser Tiernahrung

Vielleicht ist es euch noch nicht aufgefallen, aber ich habe offiziell meine Böse Woche(tm). Und natürlich direkt mit Markenschutz, damit es nicht kopiert wird.

Was macht man in einer Bösen Woche? Nun, es hört sich zunächst ganz einfach an: man verhält sich möglichst böse. Knorkator hat es sogar vertont. Dazu gehört Leute zu dissen, ohne dafür einen Grund zu haben. Oder in zweiter Reihe parken. Fremden, die nach dem Weg fragen die falsche Richtung weisen. So richtig böse Sachen halt…

„Böse Woche bei Couchmagic weiterlesen

Millenium Edition

Master’s Edition
Bei Magic Online werden alte Karten zu Boostern zusammengepackt und dann als online-only Set vermarktet.

Was haben sie sich dabei nur gedacht? Der Name ist mehr als nur peinlich. Ähnlich wie „Freedom Fries“ die nichts mit Freiheit zu tun haben, hat die Master’s Edition nichts mit Meistern zu tun. Oder aber auf der anderen Seite doch.

„Millenium Edition weiterlesen