Couchdraft 1.0 wird abgeschaltet

Wir haben ein langes Wochenende vor uns und ich bin in der Laune, Sachen zu löschen. Weniger ist mehr – oder komme ich in das Alter, in dem man wegkommt von der Einstellung, möglichst viele Sachen zu horten und in der man die Sachen wieder loswerden will?

Wie dem auch sei, die Konzentration auf andere Themen ist vielversprechender, als das zu pflegen, was ich als „Altlast“ bezeichnen würde. Couchdraft startete am 28.Juli 2007 mit einem WordPress-Blog. Diesen habe ich auch nach seiner Einstellung vor nun fast tausend Tagen noch weiter mit Updates versorgt – aber damit ist an diesem Wochenende Schluss. Simplify.

alt.couchdraft.de
…ein letzter Blick?

Couchdraft 1.0 beende ich kurzfristig und archiviere die Dateien/Datenbanken lokal. Nach diesem Wochenende wird der Bereich abgeschaltet. An dieser Stelle wird dann etwas anderes entstehen, vielleicht eine Achterbahn oder sowas.

Das aktuell unter CouchDraft bestehende Portal (das ist Version 2.0) wird natürlich weiter laufen.

Auf einer ähnlichen Notiz ist CouchDate durch mtgDate ersetzt worden, aber das ist immer noch nicht in einem vorzeigenswerten Zustand.

Video of Choice


Hi alle,

Wo ich gerade dabei war, Dinge vorzustellen und zu bewerten dachte ich, mache ich das doch auch mal mit meiner zweitliebsten Beschäftigung (was Magic angeht) nach dem Spielen, nämlich dem Videos schauen. Gerade aktuell mit diesem genial zu draftenden Set.
Und Angebote gibt es da ja zur Genüge, meisten finde ich selbst nicht alle verfügbaren Videos, ich stelle hier vor allem die vor, die ich selber anschaue, oder eben auch nicht.
Mehr kann ich aktuell nicht bieten, wer also kein Interesse hat, der kann hier getrost aufhören zu lesen.

„Video of Choice“ weiterlesen

Memo to self

Ob das noch was wird mit dem Jahresrutschblick 2011? Man weiss es nicht… 🙂

Jedenfalls habe ich gerade wieder richtig lust auf herumbasteln an den Homepages und daher gibt es ein paar neue Funktionen.

Grund für diesen Eintrag ist hingegen Stackoverflow.com BZW deren Footer. Wäre es nicht eine tolle Idee, im Footer meiner Seiten die jeweiligen Funktionen aufzulisten und davor einen Farbcode mit der entsprechenden Seite? „Draftwalkthroughs“ würde auf couchdraft verlinken, „Kartensuche“ auf die entsprechende Seite bei wubrg, Blog halt hierhin. Ich glaube, das gefällt mir.

Beim goyf gibts jetzt eine Top 10 Liste eurer Lieblingsfeeds des Tages (BZW der Woche). Das ist eine der ‚paar‘ neuen Funktionen. 😉

Compromise

Das schöne an „guten Vorsätzen“ ist, dass man sehr schnell drüber weg ist. Let’s compromise. Laut Leo bedeutet das nicht nur Mittelweg oder Kompromiss, sondern auch Vergleich. Aber auch Gefährdung oder Verständigung. Damit passt es besser als der deutsche Titel „Kompromisse!“, der auch schön gewesen wäre.

Dies ist ein Eintrag in eigener Sache. Natürlich könnte ich auch den Bogen dazu spannen, was ich derzeit im magicbezogenen Internet wahrnehme, denn das wären auch sehr viele Kompromisse. Aber dann hätte ich wieder eine thematische Vermischung. Das war nie Ziel meines guten Vorsatzes, alles besser voneinander zu trennen. Darum heute also nur: die Kompromisse auf meiner Seite. Kleines „Behind the Scenes“. „Compromise“ weiterlesen