In sommerlicher Wärme draftet es sich am Besten, und wie wir schon am Samstag in der Stadtbibliothek Erkrath beim Cube-Draft feststellten: „Es ist warm“ ist eine ausreichende Ausrede für allerlei Fehltritte. Ob man nun falsch angreift, falsch blockt, falsch Länder legt oder auch nicht, es ist warm.
Durch „Cherry Garcia“ (Grateful Dead-Videos könnt ihr ja selbst googeln) einen nicht unerheblichen Vorteil in dieser Hinsicht erzielend öffnete ich mit (etwas klebrigen Fingern) den ersten Booster. Kurze Zeit später hatte ich Consuming Vapors gepickt und Vendetta geschoben. Ähnlich verführ ich dann mit Enclave Cryptologist und dem 2/3-enttappenden Merfolk, als ich den Leveler in meinen Pool packte. Da schwarz weiterhin von rechts kam und grün von links, beschloss ich in meinen Farben zu bleiben (sie wären blau und schwarz, Khalni Hydra sah ich nicht als splashbar an) und versorgte den rechts von mir draftenden Danny mit ausreichend grün.
Leider waren meine Signale an den links sitzenden Sandro so schlecht wie ich es andeute. Auch im dritten Booster nehme ich irgendeine Bombenrare und schiebe Last Kiss weiter. Dass er längst auch blau/schwarz sein wird, deutete sich aus den leeren Boostern im zweiten Durchlauf an. Wir machten uns entsprechend gegenseitig die Decks mies. Meins endete so, und zu keinem Zeitpunkt befand sich ein Doppelgänger im Deck:
„Draften ohne Doppelgänger“ weiterlesen



