Compromise

Das schöne an „guten Vorsätzen“ ist, dass man sehr schnell drüber weg ist. Let’s compromise. Laut Leo bedeutet das nicht nur Mittelweg oder Kompromiss, sondern auch Vergleich. Aber auch Gefährdung oder Verständigung. Damit passt es besser als der deutsche Titel „Kompromisse!“, der auch schön gewesen wäre.

Dies ist ein Eintrag in eigener Sache. Natürlich könnte ich auch den Bogen dazu spannen, was ich derzeit im magicbezogenen Internet wahrnehme, denn das wären auch sehr viele Kompromisse. Aber dann hätte ich wieder eine thematische Vermischung. Das war nie Ziel meines guten Vorsatzes, alles besser voneinander zu trennen. Darum heute also nur: die Kompromisse auf meiner Seite. Kleines „Behind the Scenes“. „Compromise“ weiterlesen

Nach einer komplett erfundenen Geschichte; wahr, fügte er hinzu

Der Mann, der vor mir in der Bäckerei bedient wurde, obwohl ich an der Reihe gewesen wäre, heisst Horst. Ich konnte das noch nicht wissen. Die Bäckereifachverkäuferin namens Bettina tütete die bestellte Backware ein, „Eins dreiunddreizig sieben!“ nannte sie den Betrag, den die Kasse Horst ebenfalls anzeigte. Horst kramte nach Kleingeld. In der Bäckerei zahlt man immer total krumme Summen. Wer hat sich das ausgedacht…

Horsts Telefon klingelte. Er unterbrach seine Münzarchologie und machte eine Fingerbewegung vor seinem Handy. „Horst! Morgn!“, er verkürzte die Grussformel, damit sie zu seinem einsilbigen Vornamen passte. Dann langes Sprechen auf der anderen Seite. „Nach einer komplett erfundenen Geschichte; wahr, fügte er hinzu“ weiterlesen