Pauper Cube Backdraft

Dann war es also mal wieder soweit und in Bochum sollte eine grosse Party starten. Mit insgesamt 12 Leuten sassen wir um einen Tisch und unser Gastgeber erklärte noch mal kurz die Regeln. Aus seinem Pauper Cube hatte er für jeden drei Booster zusammen gestellt, wobei jede Farbe einmal enthalten war und der Rest wurde zufällig aufgefüllt. Wir machen einen Backdraft, das bedeutet, die Karten, die wir picken, werden nicht in unserem Pool bleiben sondern an eine andere Person am Tisch weiter gehen. Schlussfolgernd daraus heisst das, man nimmt die schlechteste Karte zuerst und versucht, dass man kein brauchbares Deck zustande bringen kann. Schliesslich wird noch ein Partner ausgelost und mit dem wirft man dann seinen erhaltenen Kartenstapel zusammen und baut zwei Decks mit mindestens 40 Karten. Im Two-Headed-Giant spielt man dann in drei Runden gegen andere Teams bis ein Sieger feststeht.
„Pauper Cube Backdraft“ weiterlesen

Auf der Suche nach dem Jade Monster

Mein Vorsatz für 2011 war: „Weniger Themen pro Blog“. Das bedeutet in etwa soviel wie: lieber mehr Blogs und dafür konzentrierter auf ein Thema. Das funktioniert soweit auch gut, aber immer dann, wenn ich eine Zeitlang nicht blogge, stauen sich ein paar Ideen wie Wasser in einem Staudamm und wenn der dann geöffnet wird, sprudeln die Themen. Sozusagen.

Ich fühle mich schlecht, mich für die Vielfalt von Themen erneut entschuldigen zu wollen, aber so ist es eben. Der Vorsatz wird ab und zu gebrochen. „Auf der Suche nach dem Jade Monster“ weiterlesen