WG: Casual Banned List

Der trischai hat es gerade auf Magicblogs gepostet, und das Thema war für unsere Spielgruppe auch mal Thema (bevor keine Termine mehr zustande kamen, aber das wäre dann ein neues Subject). Jedenfalls hatten wir doch auch mal überlegt, eine eigene Banned-List für unsere Casual-Spiele anzulegen.

Die Idee ist sicherlich nicht neu, und ich würde gerade auch lieber was über Return to Ravnica erzählen, weil ich beim vertaggen der Karten das eine oder andere bemerkt habe, was ich unbedingt teilen will. Aber nun, da das Thema gerade aufgekommen ist, schiebe ich es nicht auf die lange Bank der Entwürfe dieses Blogs sondern erledige es direkt: hier also mein Aufruf, dass sich die „Mittwochs Magic“-Gruppe mit einer Casual-Banned-List beschäftigt. Dabei kommentiere ich auch gleich noch die Auswahl vom obigen Link. „WG: Casual Banned List“ weiterlesen

Petting Gram

Petting Gram! Petting Gram? Was sollte das noch mal heissen? Achso… „Pentagramm“. Genau!

Am letzten Mittwoch waren wir mal wieder zu fünft, wie es jetzt öfter der Fall ist, seit der Physiker seine Thesis abgeschlossen hat und mehr Zeit hat, wieder mitzuspielen. Auch Ingo hat seine ersten Vaterschaftswochen hinter sich. Er ist immer noch mit dem süssen Baby beschäftigt, kann aber nach circa sieben Wochen Pause nun statt Windeln auch mal ganz normale Sleeves aus dem Koffer holen.

Trotzdem wären wir gerne auch mal sechs statt fünf. Denn Ingo würde gerne mal wieder Emperor spielen – ein Format, dass wir schon so lange nicht mehr gespielt haben, dass auf Anhieb niemand den Namen wusste. An diesem Tag waren es also hauptsächlich Pentagramm-Spiele. „Petting Gram“ weiterlesen

Orangensaft trinkt mich zum Frühstück

Nach einigen langweiligen Überschriften heute wieder etwas zum wikipediaen (seit „googeln“ im Duden steht, macht es keinen Spass mehr, dieses Wort zu verwenden) mit perfektem Bezug zum Inhalt. So soll es sein.

Ich bin erstaunt, was so alles gefunden wird. Da kommentiert Teardrop zu einer Seite, die es noch gar nicht gibt (später mehr für alle) und ich sehe das auch nur deshalb, weil er im Spamfilter landet.

Nein, es gehörte da nicht rein.

Oder KMB, der bislang unter anderem Namen bekannt war. Wer ist der Mann mit dem Schnauzbart? Ist das eigentlich irgendwo bereits thematisiert worden? KMB fand das, was ich für andere Leute versteckt hatte (passt auch irgendwie zur Österlichen Zeit), wobei sich darauf zu klicken nicht (zumindest derzeit noch nicht) lohnt, weil das noch so baustellig ist, dass ich nicht genügend Schutzhelme verteilen könnte. Ausserdem ist das keine Grossbaustelle, sondern eher eine Sandburg. „Orangensaft trinkt mich zum Frühstück“ weiterlesen

Sultans of Swing

Auch heute wieder live dabei sein, bei drei Spielberichten aus der Casualgruppe. Neuerlich will auch Marc O. aus E. diese Mitschriften ausführen, hatte aber keine Tabellen dabei. Schade. Steigen wir direkt in ein Spiel ein, dass schon anderthalb Wochen „plus ixs“ zurückliegt.

„Sultans of Swing“ weiterlesen

Iffai wöhrn Hähnofa

Mittelfristig wäre mein Blog interessanter, wenn ich mehr Informationen präsentieren würde, die meinen Lesern neu sind. So beispielweise, was ich in die kommende Redaktionszeit bei Magicuniverse schreibe, oder aber welche Produkte im Sommer für Magic so anstehen. Haha, aber warum sollte ich das tun?

Gestern war geil. Wir zocken so Casual im Litfass, ohne EvilBernd eben. Das muss ich kurz ausführen.
„Iffai wöhrn Hähnofa weiterlesen