atog28„Es ging nur darum, eine Theorie zu beweisen“, so Newton. Für die Tat gibt es Augenzeugen, die, nicht übereinstimmend, auch von einer gleichzeitig abgeworfenen Ameise berichten. Angeblich sei die Ameise am Boden aufgekommen und weiter gelaufen, als wäre sie nie gefallen während die Kuh unsanft aufschlug.
Ich sammle noch ein letztes Mal in diesem Jahr ein paar Themen, die es nicht geschafft haben, einen separaten Eintrag zu bekommen. Es kann sein, dass das Bild mit der aus dem Flugzeug geworfenen Kuh später noch eine Rolle spielen wird. Es kann aber auch nicht sein. Soviel zu einer qualifizierten Aussage. Dann kann ich jetzt ja unqualifizierter werden…
(Mehr…)
Weiter lesen
atog28…von Hänschen Klein
Das ist nicht mein favorisiertes Terrain. Standard war schön, als es Ravnica und Time Spiral war. Oder auch Time Spiral, Lorwyn und Shadowmoor. Zu dieser Zeit gab es auch ein diverses Feld spielstarker Karten und viele verschiedene Möglichkeiten sich zu verwirklichen. Aber im Moment fühle ich mich so unsicher, dass ich mir fast die langweilige Zeit des „Black Winter“ zurückwünsche. Da konnte man entweder Necro spielen oder Whirling Dervish. Black or White quasi. Während die Time Spiral-Zeit dann eher grau war, um in diesem Bildnis zu bleiben, ist heute wieder alles bunt.
Und das Problem, was ich glaube ich damit habe: ich besitze nicht viel Erfahrung mit dem Format. Yes, you can stop reading right here… (Mehr…)
Weiter lesen
atog28Einige Fähigkeiten gab es noch nicht auf Karten bisher. „Defender, unblockable“ wäre eine davon. Klingt wie „1/1 trample“ oder „0/3 first strike“? Stimmt, ist aber besser. Hier mein Draftbericht RRR vom gestrigen „irgendeinem“ Tag (11 Leute an einem Tisch).
(Mehr…)
Weiter lesen
Teardrop
Ahhh Freizeit.
Ist das nicht schön? Nur leider, wie immer wenn der Stress abfällt, erstmal erkältet.
Egal, ich wollte noch ein paar Kleinigkeiten loswerden.
(Mehr…)
Weiter lesen
atog28Heute hatte ich erstmals die Gelegenheit, mit den neuen Karten zu spielen, denn beim Danny gab’s wieder das Release-Turnier, jetzt auch als Launch Party auf einer Karte verewigt – passend dazu wurde dieser Begriff gestrichen. Nicht gestrichen werden musste aber das Turnier, weil zur Abwechslung wieder mehr als elf Teilnehmer da waren. KMB sei hier nochmals für die reibungslose Turnierorganisation gedankt. Je nach Betrachtungspunkt pünktlich öffneten wir die ersten sechs Booster und bauten daraus ein Sealed Deck. (Mehr…)
Weiter lesen