Grand Prix Bochum 2012 – Standard – Tag 1 – Teil 2

Jetzt sind wir wieder zurück beim Grand Prix in Bochum. Als wir unseren Held verliessen (diese Rolle würde ich heute für euch übernehmen), stand er 3-1 und spielte mit einem an das Format angepassten Mono-G Midrange Stompy. Durch die Farbanforderungen der in der zweiten Runde zu legenden 4/4er musste noch weiss in dieses Deck gezwängt werden, und, wie schon beim Grand Prix in Strasbourg im Mai 2007 (wir berichteten) sollte „Flash“ das ersetzten, was damals noch „Haste“ hiess. „Grand Prix Bochum 2012 – Standard – Tag 1 – Teil 2 weiterlesen

Grand Prix Bochum 2012 – Standard – Tag 1 – Teil 1

Herzlich willkommen zu meinem Grand Prix Bericht für das grösste* Standard-Turnier des Jahres 2012. Über 1740 Spieler haben sich IIRC darauf geeinigt, sich einen Tag lang in einer engen, aber zur Abwechslung nicht so stickigen Halle zu treffen. Eng nur deshalb, weil mit dieser Anzahl von Spielern niemand (also mindestens nicht der niederländische Headjudge) rechnete.

„Grand Prix Bochum 2012 – Standard – Tag 1 – Teil 1 weiterlesen

Verwendungszweckart

Was gibt es für schönere Wörter als „Verwendungszweckart“? Ich möchte auch nicht darüber nachdenken, wofür man das Wort braucht. Heute geht es um verschiedene Themen, mal wieder ein durchmischtes Potporri unterschiedlicher Dinge. Gestorbene Magic-Spieler, Standard-Decks, Beasts, Kommentarwettbewerb und vielleicht noch was von meiner unendlich langen Liste unbearbeiteter Themen.

Dilbert.com

Beginnen wir mit dem unangenehmen Thema. „Verwendungszweckart“ weiterlesen

Standardgedanken

…von Hänschen Klein

Das ist nicht mein favorisiertes Terrain. Standard war schön, als es Ravnica und Time Spiral war. Oder auch Time Spiral, Lorwyn und Shadowmoor. Zu dieser Zeit gab es auch ein diverses Feld spielstarker Karten und viele verschiedene Möglichkeiten sich zu verwirklichen. Aber im Moment fühle ich mich so unsicher, dass ich mir fast die langweilige Zeit des „Black Winter“ zurückwünsche. Da konnte man entweder Necro spielen oder Whirling Dervish. Black or White quasi. Während die Time Spiral-Zeit dann eher grau war, um in diesem Bildnis zu bleiben, ist heute wieder alles bunt.

Und das Problem, was ich glaube ich damit habe: ich besitze nicht viel Erfahrung mit dem Format. Yes, you can stop reading right here… „Standardgedanken“ weiterlesen