Dülmen und Iserlohn
Zerju haffit!
Nach meiner letzten Annäherung an dieses Thema habe ich schon verstanden: wenn man sich neutral positioniert, und nichts anderes kann ich wegen fehlender Abhängigkeiten tun, dann wird das nicht verstanden – oder ist vielleicht nicht interessant. Also an alle „Mimimi“- und „Lülülü“-Sager: Heute gebe ich euch mal so richtig Stoff.
@Pirate: Natürlich darfst du hemmungslos Dülmen bashen!
Ich habe mir die Beteiligungszahlen in den letzten Monaten angesehen und war erschrocken! Da fehlen doch die Spieler! Auslöser war bestimmt dieses Standard-Event mit acht Spielern. In Worten: acht! Ich weiss noch, dass ich vermutete, ich habe mich mit Vintage vertan, aber auch ein bewusstes zurückspringen und nochmaliges Anwählen von „Standard“ brachte acht Spieler. Stunning!
In einer fleissigen Sammelarbeit habe ich mir mal die Spieler des vergangenen Jahres bis zum Februar-Termin 2009 zusammengestellt und in einer Tabelle verarbeitet. Bei dieser Gelegenheit wollte ich noch die Absolution erteilen, dass sich niemand auf meinen Iserlohn-Aufruf gemeldet hat. Schliesslich war auch keiner da… vielleicht keine so brilliante Idee, den Termin zu verschieben. Ich freue mich jetzt auf einen freien Sonntag. Wow. Was eine Freude. Aber zurück zum Thema.
Da wir gerade „in Iserlohn“ sind, beginnen wir doch damit:
Iserlohn
Zunächst zeige ich euch mal leckere Tabellen. Ursprünglich habe ich die in Excel geführt, und wie Excel nun mal so ist, will er das immer als riesengrosse Tabelle speichern. Nicht mit mir, ich habe hier eine ganz kleine und feine Tabelle. Enthalten sind die Termine seit Jahresbeginn 2008 mit den jeweiligen Teilnehmerzahlen:
Datum | Vintage | Standard | Legacy | Summe |
---|---|---|---|---|
08.02.2009 | 18 | 22 | 70 | 110 |
04.01.2009 | 18 | 32 | 70 | 120 |
07.12.2008 | 21 | 39 | 79 | 139 |
09.11.2008 | 34 | 47 | 87 | 168 |
05.10.2008 | 25 | 31 | 59 | 115 |
07.09.2008 | 24 | 38 | 57 | 119 |
03.08.2008 | 32 | 44 | 72 | 148 |
05.07.2008 | 25 | 29 | 56 | 110 |
01.06.2008 | 35 | 50 | 69 | 154 |
11.05.2008 | 25 | 52 | 77 | 154 |
06.04.2008 | 19 | 43 | 53 | 115 |
02.03.2008 | 24 | 49 | 69 | 142 |
17.02.2008 | 13 | 42 | 54 | 109 |
20.01.2008 | 23 | 56 | 77 | 156 |
Was kann man nun daraus ableiten? Zunächst sind 1859 Spieler in allen veröffentlichten und ligarelevanten Turnieren angetreten, für diesen vierzehnmonatlichen Zeitraum. 1629 davon im Jahr 2008. Vielleicht sollte ich das, zusammen mit den Summen für die Turnierformate, als Tabelle darstellen.
Hier also eine weitere leckere Tabelle:
Vintage | Standard | Legacy | Summe | Vintage | Standard | Legacy | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 300 | 520 | 809 | 1629 | 18,42 | 31,92 | 49,66 | |
Gesamt | 336 | 574 | 949 | 1859 | 18,07 | 30,88 | 51,05 |
Ah, da haben wir quasi schon die erste Ableitung. Der prozentuale Anteil der Turnierformate ist offensichtlich zu Gunsten von Legacy. Eine Erkenntnis, die jeder bestätigen wird, der schon mal an einem Turnier teilgenommen hat, denn man sieht es auch aus den absoluten Zahlen: Legacy liegt nun mal immer höher.
Bevor ich euch nun weiter mit Tabellen nerve, zum Abschluss des Iserlohn-Kapitels die Grafik, die die Teilnehmerkurven als Liniendiagramm darstellt (anklicken zum vergrössern):
Aus der Grafik sehe ich, dass die Teilnehmerzahl recht konstant um einen Wert von ca. 130/135 herum pendelt. Dies ist auch die durchschnittliche Teilnehmeranzahl im Betrachtungszeitraum.
Kommen wir zum anderen grossen Turnier, und was wären die Höhlenmenschen, wenn es nicht einen anderen Stamm zum draufschlagen gäbe. Uga-Uga, und damit schalte ich um nach…
Dülmen
Die Dülmener Turnierserie brachte folgende Personen pro Termin zum Kartendrehen und zum Tappen im Dunkeln (ok, der ist geklaut). Man beachte, dass im November kein Termin stattfindet, ich habe die Zeile entsprechend leer gelassen:
Datum | Vintage | Standard | Legacy | Prerelease | Summe |
---|---|---|---|---|---|
01.02.2009 | 12 | 8 | 57 | 60 | 137 |
11.01.2009 | 17 | 36 | 88 | 141 | |
21.12.2008 | 23 | 39 | 82 | 144 | |
0 | |||||
12.10.2008 | 12 | 31 | 68 | 111 | |
28.09.2008 | 15 | 10 | 48 | 59 | 132 |
24.08.2008 | 16 | 41 | 50 | 107 | |
20.07.2008 | 13 | 34 | 67 | 114 | |
15.06.2008 | 15 | 23 | 61 | 99 | |
04.05.2008 | 10 | 24 | 47 | 81 | |
06.04.2008 | 8 | 38 | 52 | 98 | |
09.03.2008 | 14 | 44 | 76 | 134 | |
10.02.2008 | 14 | 52 | 71 | 137 | |
13.01.2008 | 21 | 81 | 78 | 180 |
Da fasst man sich an den Kopf… nur acht Leute im Februar-Termin im Standard? Wohin führt das? Vor einem Jahr waren da sechseinhalb Mal so viele, und im Januar sogar noch mehr. Diese Zahl wird zum Glück durch die Prereleases relativiert. Deren Teilnehmerzahl wird in Dülmen angegeben, und lässt zumindest hoffen, dass viele Standardspieler nun auf das Prerelease umgestiegen sind.
Und auch für Dülmen wollen wir wissen, wie die Verteilung ist, aber überraschen wird die Legacy-Ausrichtung uns nicht.
Vintage | Standard | Legacy | Pre. | Summe | Vintage | Standard | Legacy | Pre. | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2008 | 161 | 417 | 700 | 59 | 1337 | 12,04 | 31,19 | 52,36 | 4,41 | |
Gesamt | 190 | 461 | 845 | 119 | 1615 | 11,76 | 28,54 | 52,32 | 7,37 |
Na, hab ich euch doch gesagt…
Jetzt noch schnell die Grafik, genauso wie oben. :
In Dülmen ist die Kurve der Gesamtteilnehmer ganz anders. Hier pendelt nichts, sondern bis circa Mai gibt es eine Abnahme, danach eine Zunahme der Teilnehmerzahlen. Mit ca. 106 Teilnehmern spricht die Durchschnittsbildung dafür, dass in Dülmen das Teilnehmerfeld üblicherweise kleiner ist.
Der Vergleich
Jetzt zur hohen Kunst: dem Vergleich beider Teilnehmerfelder. Wann waren wo mehr Spieler (und warum). Ich versuche mich wieder an einer Tabelle, hier die Iserlohner Zahlen noch einmal in Farbe:
Datum | Vintage | Standard | Legacy | Summe |
---|---|---|---|---|
08.02.2009 | 18 | 22 | 70 | 110 |
04.01.2009 | 18 | 32 | 70 | 120 |
07.12.2008 | 21 | 39 | 79 | 139 |
09.11.2008 | 34 | 47 | 87 | 168 |
05.10.2008 | 25 | 31 | 59 | 115 |
07.09.2008 | 24 | 38 | 57 | 119 |
03.08.2008 | 32 | 44 | 72 | 148 |
05.07.2008 | 25 | 29 | 56 | 110 |
01.06.2008 | 35 | 50 | 69 | 154 |
11.05.2008 | 25 | 52 | 77 | 154 |
06.04.2008 | 19 | 43 | 53 | 115 |
02.03.2008 | 24 | 49 | 69 | 142 |
17.02.2008 | 13 | 42 | 54 | 109 |
20.01.2008 | 23 | 56 | 77 | 156 |
Überall, wo die Zahl grün ist, waren in Iserlohn mehr Spieler als in Dülmen zum gleichen Monat. Wenn die Zahl rot ist, waren mehr Spieler in Dülmen als in Iserlohn.
Zählt man die Gesamtspalte ab, dann legen sieben grüne und sieben rote Zahlen die Aussage nahe, dass trotz der durchschnittlich höheren Teilnahme in Iserlohn nicht automatisch die höhere Teilnehmerzahl bedingt. Vielleicht durch Schwankungen, auf jeden Fall hat man nur in der Hälfte der betrachteten Monate mehr Spieler als Dülmen. Die beiden teilen sich das Umfeld also insgesamt gut.
Die gleiche Aussage kann man für das Legacy-Turnier aussprechen. Siebenmal von vierzehn Stichproben hatte Dülmen mehr Spieler, sieben Mal ging dieser „Pokal“ nach Iserlohn. Überraschend die Abweichungen von der Summenbildung der drei Turniere. Also war nicht immer Legacy dafür verantwortlich.
Bei Standard wird es eindeutiger. Achtmal grüne Zahlen für Iserlohn, zwei Gleichstände und viermal rote Zahlen. Im Vintage schliesslich der harte Kern (geht man von Teilnehmerfelden wie 2003 oder 2004 aus) an Vintagespielern. Bis auf zwei Fälle ist diese Fraktion eher an Iserlohn interessiert.
Nicht überraschend: der Gesamterfolg für November in Iserlohn, da gibt es bei der Dülmener Turnierreihe nur „Nullen“ – und zwar als Anzahl der Spieler in der Statistik. „Traditionell“ schlecht für die Sauerländer ist der Januar – bis auf Vintage sind im Januar 2008 und 2009 weniger Spieler zu motivieren als von den Münsterländern.
Für die besonders Interessierten (ihr wisst, wer ihr seid) habe ich alle Daten schön zusammengepackt als Excel-Sheet ( Downloads)
Ja, dieser Download-Counter aber auch… 🙂
14. Februar 09 um 9:33
Ich bin gespannt auf Teil 2, den mit den Schlußfolgerungen. Denn das fehlt hier irgendwie.
Ich lese daraus das die Zahlen recht konstant sind, sie sich wenig tun und eigentlich friedlich (abgesehen von der Propaganda) koexistieren.
P.S. MU hat Post!
14. Februar 09 um 12:28
Die Schlußfolgerungen überlasse ich meinen Lesern. Hier wird nichts vorgekaut.
14. Februar 09 um 16:26
Alter, dass ist das Internetzzeitalter!
Da wird gefälligst ALLES vorgekaut. Convinience, Service und so. Wenn ich selber denken wollte könnte ich auch ins Kino gehen, oder mir ein Hörbuch anhören.
Bah!
😉
16. Februar 09 um 15:15
omg.
ich hab grad mal die saisons von ’04/’05 angeschaut(Dülmen). da hatte VINTAGE im DURCHSCHNITT ÜBER 100!
bei beiden waren es jeden monat etwa 190.
da fragt man sich auch wo die hin sind…
ok, damals gabs nch nciht großartig legacyturniere, aber 190 im schnitt über 2 jahre hinweg schaffen beide Formate auch nicht.
17. Februar 09 um 9:54
Jetzt frage ich: wo sind diese Spieler hin?
17. Februar 09 um 10:55
Die haben mittlerweile einen Job, Familie, das Kartenspielen an den Nagel gehängt oder alles drei.
17. Februar 09 um 13:46
Naja, die meisten von uns haben aus der obigen Liste was: Job, Familie, nur das Dritte eben nicht. 😉