FNM Drachental 4.4.14
Neulich habe ich MaRos Podcast über Kartennamen gehört. Mit ein bisschen Erfahrung in seinem Arbeitsweg-Podcast hat man zwar 80% des Inhalts bereits gehört, aber neu in dieser Folge war der Hinweis, dass Kartennamen ein endliches Gut sind und einige gute Namen auf schlechten Karten verbraucht wurden (in diesem Beispiel Teleport).
Mein Firstpick in dem Draft ist Gild und bei dem Namen und der Funktion frage ich mich unwillkürlich, ob der Name später auch in diese Kategorie fallen wird. Das Token ist „Gold“ und die Karte heisst „Gild“? Ziemlich seltsam…
Im zweiten Booster kam dann der Pheres-Band Tromper, den ich ja immer zu wertvoll finde seid ich von dieser Kreatur mehrfach beim Born of the Gods Release Event fertig gemacht wurde. Danach sahen schwarz und grün offen aus und ich konnte in diesen Farben weiter vertiefend Karten nehmen, musste aber vor allem in Schwarz auch noch spielbare Karten weitergeben.
Mit 12 Teilnehmern waren wir an zwei Sechser-Tischen. In den Theros-Boostern durfte ich mich dann über gleich zwei Nighthowler freuen – etwas untypisch, dass ich in einem Limited-Deck keine andere Karte ausser einer Rare doppelt spiele:
In den ersten beiden Runden konnte ich mit dem Deck gewinnen, einmal gegen den gefloodeten Kai (oder Johann, ich muss das noch mal nachfragen) mittels Keepsake Gorgon in Verbindung mit Pharika’s Mender. Danach kamen aber noch zwei Runden gegen den späteren Gewinner Jan (der ein sehr starkes RG Bestow-Deck spielte) und Tormod (mit UB Flieger) die ich nicht gewann und mit 2-2 dann am Ende im Mittelfeld landete. Vielleicht auch, weil Gild die Kreatur exiled und das mit Nighthowler nicht gut kombiniert…
Mein Deck fand ich auch eher mittelmässig aber vielleicht ist das auch typisch für dieses Format. Ein gutes Deck hätte noch mehr Combos gespielt und ich fand mein Deck nicht so synergetisch wie beispielsweise das vom Jan (mit Bestow, schiessenden Drachen und dem grünen Bogen).
7. April 14 um 9:49
„To gild“ heisst vergolden, das macht also schon Sinn.
8. April 14 um 1:22
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Charging Badger und Witches‘ Eye den Platz im Maindeck verdient haben. Auch die Syren Song Lyre halte ich für zweifelhaft, weil zu teuer.
Bei deiner Manakurve willst du auf jeden Fall das 17te Land (und statt der Insel einen weiteren Wald – die Phalanx und der Agent sind auch ok, wenn man sie nur mit Einhorn oder Caryatide aktivieren kann) und weiterhin finde ich gerade mit deinen zwei Howlern Commune with the Gods besser als die drei oben genannten Karten.
Als 23 Karte wäre bei mir Unravel the Aether im Deck – spontan (und günstig) Bestower wegmachen zu können ist schon verdammt gut in dem Block.
8. April 14 um 10:52
Zustimmung gegen Charging Badger, der war in jeder Spielsituation unperformant. Ich wurde bei Online-Drafts auf diese Kreatur hingewiesen und dachte ich würde damit mehr machen (Bestow hatte ich jetzt nicht so viel).
Auch das Island war doof. In einem Spiel war es sogar entscheidend, dass ich dafür kein zweites grünes Mana produzieren konnte (es ersetzte einen Forest) und nicht rechtzeitig den Swordwise Centaur legen konnte um genug Druck zu machen. Jan gewann das zwar auf vier Leben, aber das ungute Gefühl bleibt, dass ich da Manaprobleme wegen dem Splashland hatte. Das Gold-Token hat bei manascrew auf G auch mal Sylvan Caryatid ermöglicht.
Mehr Länder wollte ich aber nicht spielen, drei Manaproduzenten (Wand, Einhorn, Gold Token) fand ich ausreichend um noch das Witches’ Eye statt des 17. Lands zu spielen. Das war auch eine sehr gute Karte und zwei Spiele habe darum auch gewonnen, weil ich passende Karten schneller finden konnte. In diesem Deck lag es leider zu oft auf den Kreaturen, die auch Mana-Tap-Fähigkeiten hatten.
Bei den Sideboardkarten war ich mir unsicher, welche davon vielleicht besser gewesen wären. Commune with the Gods und Unravel the Aether werde ich im Auge behalten. Hätte ich die gegen das Bestow-Deck geboardet, wäre das wenigstens eine Antwort gewesen.
12. April 14 um 0:07
Debtors‘ Knell
13. April 14 um 21:13
Was will uns der Autor damit sagen?